Hauptthemen des Wahlprogramms 2025:
- Bildung modernisieren: Quelle-Seite 6-9Die FDP setzt auf Exzellenz und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem, einschließlich digitaler Lehre und frühkindlicher Förderung, um individuelle Potenziale zu entfalten. 
- Wohlstand fördern: Quelle-Seite 11-13Durch Bürokratieabbau, ein leistungsfreundliches Steuersystem und Stärkung des Mittelstands sollen wirtschaftliche Aufstiegsmöglichkeiten für alle geschaffen werden. 
- Energie bezahlbar machen: Quelle-Seite 16-19Ziel ist die Senkung der Energiekosten durch Marktmechanismen, Technologieoffenheit und eine Reform des Strommarktes. 
- Digitale Verwaltung schaffen: Quelle-Seite 34-37Die FDP möchte eine umfassende Digitalisierung der Verwaltung, um Bürokratie abzubauen und staatliche Effizienz zu steigern. 
- Forschung stärken: Quelle-Seite 38-39Innovationen sollen durch eine forschungsfreundliche Politik gefördert werden, darunter die Entwicklung von Zukunftstechnologien wie KI und Kernfusion. 
- Freihandel ausbauen: Quelle-Seite 51Die Partei setzt auf eine Stärkung des internationalen Handels, insbesondere durch Freihandelsabkommen und die Förderung innovativer Branchen. 
- Selbstbestimmung fördern: Quelle-Seite 20-24Die FDP verteidigt individuelle Freiheiten, einschließlich der Selbstbestimmung in Gesundheitsfragen und am Lebensende. 
- Arbeitsrecht flexibilisieren: Quelle-Seite 17-18Die Reform des Arbeitsrechts soll flexible Arbeitsmodelle ermöglichen und die Eigenverantwortung der Beschäftigten stärken. 
- Klimaschutz durch Innovation: Quelle-Seite 39-40Klimaschutz soll durch marktwirtschaftliche Mechanismen und neue Technologien wie Kernenergie und Kernfusion umgesetzt werden. 
- Pflege reformieren: Quelle-Seite 31Die FDP möchte Pflegebedürftige und Angehörige entlasten, mehr Fachkräfte gewinnen und Digitalisierung in der Pflege vorantreiben. 
