Hauptthemen des Wahlprogramms 2025:
- Wohlstand sichern: Quelle-Seite 11Die CDU möchte die Wirtschaft stärken, Bürokratie abbauen und eine Agenda für Fleißige umsetzen, um Leistung zu belohnen und den Wohlstand für alle zu sichern. 
- Klimaschutz marktwirtschaftlich gestalten: Quelle-Seite 21Die Partei setzt auf einen bezahlbaren, marktwirtschaftlichen Klimaschutz mit Fokus auf technologische Innovationen und Kernenergie als Option. 
- Bildung fördern: Quelle-Seite 62Förderung von leistungsstarker beruflicher und akademischer Bildung sowie eine umfassende Digitalisierung des Bildungssektors stehen im Fokus. 
- Migration regulieren: Quelle-Seite 40Die CDU plant, die illegale Migration zu stoppen und ein striktes Einwanderungsmanagement einzuführen, das die Integration fördert. 
- Sicherheit stärken: Quelle-Seite 36Durch eine Null-Toleranz-Strategie bei Kriminalität und die umfassende Modernisierung der Bundeswehr soll Sicherheit im Inneren und Äußeren gewährleistet werden. 
- Familien unterstützen: Quelle-Seite 60Die CDU setzt auf mehr Unterstützung für Familien, einschließlich steuerlicher Entlastungen und einem stärkeren Fokus auf Kinder- und Familienpolitik. 
- Energiepolitik reformieren: Quelle-Seite 19Ziel ist es, die Strompreise durch Senkung der Steuern und Ausbau erneuerbarer Energien zu reduzieren und Versorgungssicherheit zu garantieren. 
- Renten reformieren: Quelle-Seite 31[-33]Einführung der „Frühstart-Rente“ für Kinder und verbindliche Altersvorsorge für Selbstständige, um das Rentensystem langfristig zu sichern. 
- Infrastruktur modernisieren: Quelle-Seite 73Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauprojekte, Verkehrsinfrastruktur und digitale Netze. 
- Europäische Integration stärken: Quelle-Seite 51Die CDU möchte die Rolle Deutschlands als starken Motor der Europäischen Union ausbauen und sich für eine handlungsfähige EU einsetzen. 
